Page 232 - Union_Betriebseinrichtung_25_26
P. 232

2.      BETRIEB
                    SCHUBLADENSCHRÄNKE



             Schubladenschrank HiPerCab        ®
                                                                        MADE IN
                                                                        GERMANY
             Diese Schubladenschränke sind sehr bedienfreundlich. Jede Schublade ist
             elektromechanisch verriegelt und wird per Software geöffnet. Für Unbefugte
             bleiben die Schubladen verschlossen.

             •  Verschweißte Stahlblechkonstruktion
             •  Schrankgehäuse: rahmenverstärkt, sehr stabil, bis 1,5 t belastbar
     Betrieb  •  Gehäuse: inklusive Elektronik und Steuerkomponenten

             •  Identisches Einteilungsmaterial wie beim klassischen Schubladenschrank
             •  Kugelführungen
             •  Vollauszug: 100 %
             •  Schubladen-Tragkraft: 70 kg bei Blendenhöhe 50 mm,    Info
               100 kg bei Blendenhöhe ab 75 mm
                                                                 So funktioniert das neue Schranksystem
             Leistungen Medium und Premium:                      1. Identifikation und Bereitstellung
             •  Elektromechanisch verriegelte Schubladen werden per Software bereitgestellt  Die Nutzung des HiPerCab  wird mit Hilfe eines RFID-Chips oder eines
                                                                                 ®
      2 |    •  Sichere Lagerung und Verwaltung                  PIN-Codes abgefragt und bestätigt. Die Schubladen öffnen selbsttätig
             Zusätzliche Leistungen Premium:                     um ca. 20 mm.
                                                                 2. Auswahl und Entriegelung
             •  Individuelle Zugriffsberechtigung                Durch Antippen der gewünschten Schublade öffnet sich diese ca. 50 mm.
             •  Zentrale Benutzer- und Rechteverwaltung per Touchscreen am Masterschrank  Die restlichen Schubladen bleiben im Bereitstellungsmodus und können aus
             •  Zentrale Bedienung und Verwaltung mehrerer Anbauschränke  Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden.
             •  Automatische Erkennung bei Entfernung oder Anbindung eines Anbaumoduls
                                                                 3. Manuelle Öffnung der Schublade
                                                                 Die Schublade kann nun wie gewohnt durch manuelles Aufziehen geöffnet
             Technische Details:                                 werden. Die Schublade ist mit einem 100 % Vollauszug ausgestattet. Ist der
             •  Mit Touchdisplay inklusive Softwarelizenz
             •  Bedienoberfläche per Sprachauswahl: deutsch, englisch, französisch,    Nutzer nicht berechtigt, schließt die Schublade vollständig.
               Sprachen auf Kundenwunsch erweiterbar             4. Schließen der Schublade
             •  Benutzeridentifikation: mittels PIN-Code und RFID-Chip  Zum Schließen der Schublade wird diese ganz einfach leicht zurückgeschoben.
             •  Duale Verwendung der RFID-Frequenzen auf 13,56 MHz und 125 kHz  Die letzten Zentimeter wird die Schublade durch Selbsteinzug und Schubladen-
             •  Kundenspezifisch: RFID-Standard durch Update erweiterbar,    dämpfung zum Schließen gebracht. Gleich darauf sind wieder alle berech-
               RFID-Lesegeräte ins System implementierbar        tigten Schubladen im Bereitstellungsmodus. Nun kann entweder die nächste
             •  Einfache Kopplung: durch RJ45-Standardkabel (Westernstecker)  Schublade ausgewählt oder durch Abmelden geschlossen werden. Bei diesem
             •  Netzstrom erforderlich                           Vorgang ziehen sich alle Schubladen von selbst ein. Wird innerhalb einer zuvor
             •  Benutzerdatenbank: für alle im Unternehmen vorhandenen Schrankanlagen  definierten Zeit kein Befehl erteilt, schließen sich die Schubladen selbsttätig.
             •  Detaillierte Ereignisaufzeichnung und Auswertemöglichkeit





            HiPerCab , 7 Schubladen                              HiPerCab , 8 Schubladen
                                                                           ®
                       ®




                                           50 mm                                                50 mm
                                           50 mm                                               100 mm
                                          100 mm                                               100 mm
                                          100 mm                                               150 mm

                                          150 mm                                               150 mm
                                                                                               150 mm
                                          200 mm
                                                                                               150 mm

                                          200 mm
                                                                                               200 mm



              ab   2990,00 €                                      ab   3426,00 €

                         Schubladen-    Aus-                                 Schubladen-    Aus-
                Maße BxTxH  maß BxT  führung    Farbe      Bestell-Nr.       Maße BxTxH  maß BxT  führung    Farbe      Bestell-Nr.
                mm        mm                    99000...   €         mm       mm                    99000...  €
             705x766x1019  600x600  Medium RAL7035/7016 ...66944       2990,00   1005x766x1219  900x600  Medium RAL7035/7016 ...66946       3426,00
             705x766x1019  600x600  Premium RAL7035/7016 ...66945       3176,00   1005x766x1219  900x600  Premium RAL7035/7016 ...66947       3612,00
                                                          (165)                                               (165)
            2/20

                     Alle Preise in € ohne MwSt.                   N  = NEU    5 TAGE ABGEHEND     48-H ABGEHEND
   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237