Page 884 - Union_Betriebseinrichtung_25_26
P. 884
6. UMWELT
GEFAHRSTOFFARBEITSPLÄTZE
Arbeiten Sie mit Gefahrstoffen an Ihrem Arbeitsplatz?
Die gesetzlichen Anforderungen an den Arbeitgeber sind in den vergangenen Luft ist ein geeignetes Medium, um luftgängige Gefahrstoffe
Jahren zunehmend erhöht worden. Zwar gehen diese Anforderungen in die von einem gefährdeten Arbeitsplatz in andere Bereiche, wie
Richtung einer Deregulierung, sie sind jedoch verbunden mit der dadurch höheren zum Beispiel Filter aller Art oder auch in Bereiche höherer Verdünnungen,
Eigenverantwortung. zu bewegen. Primäres Schutzziel ist jedoch der Schutz des Arbeitsnehmers
vor gesundheitsschädlichen Dämpfen.
Der Gefahrstoffarbeitsplatz
Sicherheit bei der Schadstofferfassung Sicherheit in Funktion
Der Gefahrstoffarbeitsplatz bietet dem Anwender durch gezieltes Ausblasen von • Lufttechnische Prüfung nach DIN EN 14175-3 (5.4.4)
Reinluftschleiern im Frontbereich und Absaugung an der Rückwand eine höchst • Permanente Anzeige der lufttechnischen Funktion durch die
effiziente Form der Schadstofferfassung. serienmäßig eingebaute Überwachungseinrichtung
• Genereller Anschluss an eine bauseitige Abluftanlage • Überwachung der vorhandenen Luftmengen im Ab- und
• Die Zuluft wird über einen leistungsstarken Radialventilator aus dem Zuluftschacht per Druckmessung
Arbeitsraum angesaugt • Integrierte Druckdosen mit einstellbarem Sollwert, eingestellt auf
• Weiterleitung der Zuluft in die miteinander verbundenen die erforderlichen Soll-(Mindest-)Luftmengen
Aluminium-Rahmenprofile • Alarmsignal (akustisch und optisch) bei rund 10%iger Abweichung
• Der Überdruck im Rohrrahmen gegenüber den eingestellten Luftwerten
versorgt die beiden 45° nach • Optionaler potenzialfreier Alarmkontakt zur Weiter leitung
innen geneigten an eine zentrale Leitstelle
Frischluftdüsen • Integrierter Akku zur Funktionssicherung der gesamten
• Optimal wirksame Überwachungseinheit auch bei Stromausfallung
Absaugung, effiziente
Erfassung der Gefahrstoffe
über die Ansaugschlitze
• Weiterleitung in das
Abluftsystem
Zahlreiche Anwendungsbereiche Produktbeispiel:
Neben den klassischen Laboratorien, wie sie zum Beispiel in der Baubreite 1400 mm (passende Unterbauschränke auf Anfrage).
DGUV Information 213-850 aufgeführt werden, gibt es zahlreiche weitere Inklusive Zu- und Abluftüberwachung mit Kontrollanzeige,
Frischluftschleier, Innenbeleuchtung, transparenter Seitenwände und
Arbeitsplätze, an denen mit Gefahrstoffen im weitesten Sinne umgegangen wird.
Umwelt Dies sind unter anderem: melaminharzbeschichteter Rückwand.
Ohne Arbeitsplatte, zum Aufstellen auf vorhandene Werkbänke/Arbeitsplätze
• Maschinen (Kühlen, Schleifen, Stäube)
• Lager (Lösemittellager, Chemikalienlager, Chemikalienausgabe)
• Werkstatt (Lötplatz, Schweißtische, Klebeplatz, Reinigungsplatz, Schleifplatz) oder optional lieferbarem Untergestell (nur in Verbindung mit
Arbeitsplatte verwendbar).
• Arbeiten mit Lösemitteln (Reinigen, Umfüllen, Kleben)
6 |
Produktbeispiel:
Baubreite 1800 mm (passende Unterbauschränke auf Anfrage), inkl. Zu- und Abluftüberwachung
mit Kontrollanzeige, Frischluftschleier, Innenbeleuchtung und transparenter Seitenwände
6/54
Alle Preise in € ohne MwSt. N = NEU 5 TAGE ABGEHEND 48-H ABGEHEND

